Grußwort des Landrats zur GewerbeMesse Manching
Liebe Bürgerinnen und Bürger, geschätzte Aussteller, verehrte Gäste,
herzlich willkommen zur diesjährigen GewerbeMesse Manching – dem pulsierenden Schaufenster unserer heimischen Wirtschaft! Diese Messe ist nicht nur eine Plattform für Produkte und Dienstleistungen, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt, an dem sich Innovation, Qualität und Tradition die Hand reichen. Ein riesiges Dankeschön gilt den Organisatoren, der GewerbeMesse Manching GmbH, die erneut mit großem Einsatz und viel Herzblut dafür gesorgt haben, dass diese Veranstaltung so erfolgreich stattfinden kann. Sie schaffen einen Ort, an dem Ideen sprudeln, Kontakte entstehen und Partnerschaften wachsen – und das ist gerade in herausfordernden Zeiten ein unschätzbarer Wert. Drei Tage voller Inspiration und Begegnungen liegen vor uns. Hier können Besucherinnen und Besucher entdecken, wie vielfältig, kreativ und leistungsstark unsere Betriebe sind. Ob innovative Produkte, persönliche Beratung oder maßgeschneiderte Dienstleistungen – hier wird sichtbar, was unsere regionale Wirtschaft so besonders macht: Nähe, Verlässlichkeit und vor allem das echte Engagement für die Menschen vor Ort. Doch diese Messe hat noch mehr zu bieten! Neben den Präsentationen unserer Aussteller geht es auch um Zukunftsthemen. Unternehmen haben hier die einmalige Chance, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren – denn in Zeiten des Fachkräftemangels ist Sichtbarkeit ein entscheidender Schlüssel. Hier möchte ich auf die landkreisweite Ausbildungsmesse hinweisen, die am Samstag, 27. September von 9 bis 15 Uhr in Geisenfeld stattfindet und jungen Menschen Orientierung für ihre berufliche Zukunft bietet. Auch der Landkreis selbst ist auf der GewerbeMesse Manching vertreten, und zwar mit dem Fachbereich ÖPNV. Im Rahmen der landkreisweiten Einführung des neuen Konzepts für den Öffentlichen Personennahverkehr wird das Team des ÖPNV über die bereits umgesetzten Linien informieren sowie einen Ausblick auf die zukünftigen Veränderungen geben. Man erhält zudem Informationen zum On- Demand-Verkehr, den Linien des Taktverkehrs sowie der Schülerbeförderung. Ich wünsche allen Ausstellern viel Erfolg, spannende Gespräche und gewinnbringende Kontakte. Den Besucherinnen und Besuchern wünsche ich inspirierende Eindrücke und eine rundum positive Zeit auf dem Messegelände.
Ihr
Albert Gürtner
Landrat
Grußwort des 1. Bürgermeister Herbert Nerb
Vom Freitag, 11. April bis Sonntag, 13. April 2025 findet die Gewerbemesse Manching in Oberstimm auf dem Barthelmarktgelände statt.
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
auf Sie wartet eine Fülle von Präsentationen und Informationen. 300 Aussteller aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbetriebe aus der heimischen Wirtschaft stellen sich vor. Sie werden beeindruckt sein von der Breite des Angebots unserer ortsansässigen Firmen und von der Vielzahl der beheimateten Branchen in der Region 10. Die Gewerbeschau führt nicht nur neue Produkte vor, sie macht überdies deutlich, dass die Unternehmen an sich glauben und auch in wirtschaftlich nicht so rosigen Zeiten nach vorne blicken. Der Gartenmarkt präsentiert sich auf einer großen Rasenfläche. Lassen sie sich überraschen und für Neues inspirieren. Auch der Oldtimertreff mit Teilemarkt wartet wieder auf seine Besucher. Der Erfolg der Gewerbemesse liegt vor allem in der Organisation und die Bereitschaft der Aussteller die Messe mit ihrer Teilnahme attraktiv zu gestalten. Ich lade die Bürger des Marktes Manching, aber auch alle Interessierten der Nachbargemeinden und der Region herzlich ein, die Ausstellungen, den Gartenmarkt und den Biergarten mit Live-Musik in Oberstimm zu besuchen. Ich wünsche den Besuchern vielfältige Informationen, den Ausstellern viel Erfolg und der Gewerbemesse einen guten Verlauf.

Herbert Nerb
1. Bürgermeister